Wird’s ein richtiger Klassiker? Schweinsteiger hat uns gelehrt, dass Brasilien nicht mehr den Zauberfußball spielt – es ist mehr Härte dabei! Mal sehen wie unser Bundestrainer Löw taktisch dagegen vorgeht. Nach dem Viertelfinale kommt er nicht umhin, Lahm auf seiner Spitzenposition zu belassen. Die Brasilianer werden auch ohne Neymar gefährlich sein. Da gibt es einen bulligen Hulk, der ein Spiel auch alleine entscheiden kann. Da ist es schon mal wichtig, dass man eine sattelfeste Abwehr hat!!
Schwieriger wird die Aufstellung im Mittelfeld und im Sturm. Klose wird diesmal von Beginn an nicht dabei sein – ich denke er wird als Joker vielleicht zum Einsatz kommen. Da Götze bisher nicht so recht überzeugen konnte, würde ich Podolski von Beginn an auflaufen lassen. Den ersatzgeschwächten Brasilianern in der Abwehr kann er mit seiner Schnelligkeit das Leben schwer machen.
Im Mittelfeld wird Schweinsteiger sukzessive zur Führungsfigur. Zusammen mit Khedira bildet er ein sehr gutes Team. Schade dass Özil bisher noch nicht zu seiner Form und seinem Können gefunden hat – aber da habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Insgesamt glaube ich, dass es ein sehr spannendes und packendes Spiel wird. Da die Brasilianer auch für ihren verletzten Neymar spielen werden und vielleicht etwas mehr offensiv antreten, kann das gute Kontermöglichkeiten für Deutschland ergeben.
Tippgeber: Meisterkeks
Tippabgabe: 07.07.2014 | 07:19
Sportwetten-Tipp: Deutschland trifft in beiden Hälften
Quote: 4,40 bei Wettanbieter Bwin