Platz 14 gegen Platz 2 oder 23 Punkte gegen 36 Punkte oder 5-8-6 gegen 11-3-5 oder 30:29 gegen 32:22 Toren. Duelle haben wir eines 2:2, Münster hat aus den letzten 5 Spielen 8 Punkte geholt und nur eine Niederlage erlitte -> 1:2 gegen Rostock. Leipzig hat 12 Punkte geholt und auch nur eine Niederlage gehabt gegen Rostock und auch 1:2. Warum beide Goal in dem Spiel und nicht Over 2,5 oder Team Tore 2+? In den Statistiken muss zu erkennen sein, das es nur weniger 0:0 Ergebnisse oder Unter 1,5 Tore im Spiel gibt. Jenachdem wer der Favorit ist, sollte der in den Heimspiel oder Auswärtsspielen mindestens 2 Tore erzielen. Der Gegner sollte aber wenige oder besser noch überhaupt keine Spiele dabei haben, in dem man nicht trifft.
Ganz schlecht für “beide Goal” sind Spiele in denen es zur Pause noch 0:0 steht oder wenn es eine Tendenz gibt, bei dem der Favorit meistens mit HC1-1 gewinnt. Als Beispiel nehmen wir man Bayern und Barcelona, die haben meistens über 60-70% Ballbesitz, Chancen ein Spiel schon zur Pause mit 2-4 Treffern klar zu machen und dann wird nur noch verwaltet, wenn so etwas eintrifft. Hier bei den beiden Mannschaften sieht es nach beide Goal aus, weil einige Kriterien dafür sprechen und es nur selten Unter 1,5 Tore im Spiel als Ergebnis gibt. Die Quote für beide Goal ist in Ordnung, aber auch hier gibt es natürlich eine Schmerzgrenze, denn jeder Buchmacher berechnet genauso wie ich und noch viel besser die Statistiken für die einzelnen Tipparten.
Begründung: beide sind für mindestens ein Tor gut, wer gewinnt ? Wohl Leipzig, aber bei dem Wetter und den Platzverhältnissen steht vielen in den Sternen. Heimform 4-2-4 mit 17:15 und Auswärtsform 5-0-4 mit 13:12 lassen mich halt nur beide Goal vermuten.
Tippgeber: Over3+
Tippabgabe: 14.12.2013 | 10:51
Sportwetten-Tipp: Beide Goal
Quote: 1,73 bei Wettanbieter Bet365
1 Kommentar(e)
Kommentar schreiben